Der 1959 auf dem DLR- Gelände in Braunschweig errichtete Windkanal verfügt über hervorragende aerodynamische Eigenschaften. Durch die akustische Umrüstung und Erweiterung des Windkanals sollen Messungen von Strömungsgeräuschen ohne Verluste der aerodynamischen Qualität erreicht werden.
Der bestehende Windkanal wird dazu teilweise abgebrochen und durch eine längere Strecke mit größerem Querschnitt außerhalb des Gebäudes ergänzt. Um in der Messhalle akustische Messungen zu ermöglichen, wird ein Plenum aus mobilen Akustikelementen errichtet. Die Halle wird aus diesem Grund verlängert und auf der Galerieebene mit einer seitlich begleitenden Messkabine versehen.
2009-2010
1.810 qm
4.180 qm
22.373 cbm
LP 2-8